/**
*
* @category Wissen
* @date 22.05.23
*
*/
Devertikalisierung
Sind Microservices und Self-contained Systems noch zeitgemäße Architekturstile? Hinweise im Netz und Anfragen von …
/**
*
* @category Wissen
* @date 22.05.23
*
*/
Sind Microservices und Self-contained Systems noch zeitgemäße Architekturstile? Hinweise im Netz und Anfragen von …
/**
*
* @category Neuigkeit
* @date 20.04.23
*
*/
CodeKeepers hält am 24.5.2023 auf dem German Testing Day in Frankfurt einen Vortrag zum Thema Business Fitness …
/**
*
* @category Wissen
* @date 11.04.23
*
*/
Automatisierte Unit-Tests sind heute Standard. Ist die Software allerdings erstmal ausgeliefert, wird das Testen den …
/**
*
* @category Fachbeitrag
* @date 20.01.23
*
*/
Eine hohe Software Delivery Performance ist kein Selbstzweck, sondern maßgeblicher Faktor für den wirtschaftlichen …
/**
*
* @category Fachbeitrag
* @date 31.12.22
*
*/
Im November 2022 hat OpenAI einen Prototypen eines Chatbots veröffentlicht, der nun in aller Munde ist: ChatGPT. …
/**
*
* @category Neuigkeit
* @date 25.10.22
*
*/
Obsidian ist mehr als nur eine neue Notizverwaltung. In diesem Kurzbeitrag beschreibe ich, wie ich Obsidian für die …
/**
*
* @category Fachbeitrag
* @date 12.10.22
*
*/
Software Delivery Performance beschreibt die Leistungsfähigkeit bei der Entwicklung und Lieferung von Software. Dieser …
/**
*
* @category Wissen
* @date 16.09.22
*
*/
Viele Entwicklungsteams fragen sich, wie sich Architekturentscheidungen im Rahmen der täglichen Arbeit umsetzen und …
/**
*
* @category Wissen
* @date 01.09.22
*
*/
Diese Beitrag hinterfragt die Sinnhaftigkeit von willkürlich gesetzten Test-Coverage-Vorgaben und plädiert stattdessen …
/**
*
* @category Wissen
* @date 31.08.22
*
*/
Viele Software-Systeme sind eng gekoppelt, ohne es zu wissen. Dieser Beitrag beschreibt implizit gekoppelte Systeme …
/**
*
* @category Neuigkeit
* @date 29.07.22
*
*/
Aus gegebenen Anlass: Mobiles Arbeiten für Agile Software-Teams
/**
*
* @category Wissen
* @date 14.07.22
*
*/
Messen und Gegensteuern beschreibt ein grundlegendes Muster zum Ändern von Legacy-Software. Das Prinzip basiert auf …
/**
*
* @category Wissen
* @date 16.06.22
*
*/
Dieser Beitrag beschreibt eine Idee von Nick Tune [1] zur Architekturmodernisierung von Legacy-Systemen mit Werkzeugen …
/**
*
* @category Wissen
* @date 12.05.22
*
*/
Software-Architektur ist kein Selbstzweck, sondern verfolgt bestimmte Ziele. Diese Ziele entsprechen nicht direkt dem …
/**
*
* @category Neuigkeit
* @date 01.07.20
*
*/
Am 5. Februar 2020 halten Torsten Lueckow und Ralf Wirdemann einen Vortrag auf der OOP 2020 in München zum Thema …
/**
*
* @category Fachbeitrag
* @date 25.10.19
*
*/
Am 26.10.2019 erschien unser Artikel "Legacy-Software - Sanieren statt Neumachen" in der Ausgabe 06/2019 des …